Buntes Programm der Nachwuchskapellen am Bezirksmusikfest
Buntes Programm der Nachwuchskapellen am Bezirksmusikfest
Auch beim diesjährigen Jubiläumsfest auf den Feldrennacher Festwiesen umrahmten die Nachwuchskapellen des Fördervereins den Samstagvor- und nachmittag. Bei unserem Bezirksmusikfest traten daher im jederzeit gutbesuchten und noch größeren Festzelt als üblich unsere Schülerkapelle, die Jugendkapelle und das Jugendgesamtorchester auf. Während die Schülerkapelle noch auf der Hauptbühne starten konnte, wechselte das anschließende Programm auf die zweite Bühne, da die „Wilden Engel“ bereits früh mit dem Aufbau für die Party-Nacht starteten. Egal wo im Zelt: Unsere Nachwuchskapellen legten tolle Auftritte mit Klassikern und neuen Stücken aus ihrem Repertoire hin. Alle Kapellen spielten unter der Leitung von Carmen Hartmann. Seit kurzem bekommt sie aber auch Unterstützung vom neuen Dirigenten des Hauptvereins, Dominik Wagner, der perspektivisch die Jugendkapelle übernehmen wird. So kam es am frühen Nachmittag zu einer ersten symbolischen Stabübergabe und der Präsentation von Dominik Wagner als neuen Dirigenten der Jugendkapelle. Herzlich willkommen!
Ein Highlight der Auftritte war der gemeinsame Flashmob „Jerusalema“, der den Festgästen zeigte, dass wir nicht nur musikalisch, sondern auch tänzerisch so einiges auf Lager haben. Was die meisten Besucher zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: Es sollte nicht der letzte Flashmob sein. Denn zum Abschluss der Jugend-Auftritte folgte zur Melodie von „Viva la Vida“ eine von Carmen Hartmann eigens für diesen Moment umgeschriebene Version, an der alle Musikerinnen und Musiker des Vereins, von Früherziehung bis Hauptorchester, gemeinsam auftraten. Ein großartiges Bild zum 100-jährigen Jubiläum mit einem imposanten Klang und minutenlangem Applaus!
Dem Wetter und den teilweise lautstarken Regengüssen auf dem Zeltdach zum Trotz war der Festsamstag wieder einmal ein voller Erfolg. Am frühen Abend durften wir dann noch die Jugendkapelle unserer Musikfreunde aus Reichenbach begrüßen, die den Jugendsamstag abrundeten.




