Einladung zur Jugendweihnachtsfeier

Der Förderverein des Musikvereins „Harmonie“ Feldrennach e.V. lädt alle Jungmusiker*innen, Eltern, Freunde und Verwandte sowie alle Freunde und Gönner des Fördervereins zur diesjährigen Jugendweihnachtsfeier am Sonntag, den 15.12.24, ab 14:00h in die Turn- und Festhalle Feldrennach ein. Es erwartet Sie und Euch ein buntes musikalisches Programm, das bereits fleißig vorbereitet wird. Neben Kaffee und Kuchen bietet die beliebte MV-Küche weitere Köstlichkeiten.
Auf Euer und Ihr Kommen freut sich
Der Förderverein des Musikvereins „Harmonie“ Feldrennach.

Erfolgreiche Premiere der Junior-1-Prüfungen

Am Donnerstag, den 28.11.24, ist der große Tag für den ersten Junior-1-Kurs gekommen: Die theoretische und praktische Prüfung stand im Vereinsheim an. Durch die neuen Vorgaben des Badischen Blasmusikverbandes gibt es mit diesem Abzeichen eine neue Vorstufe zum bisherigen Junior-Abzeichen, bei dem die Jungmusikerinnen in Theorie, Gehörbildung und Praxis geprüft werden. Dazu wählten sie auch zwei Stücke aus, die sie der vereinsinternen Prüfungskommission vorspielten. In den vergangenen Wochen wurde dafür intensiv geübt, sowohl im Instrumentalunterricht bei den jeweiligen Ausbildern, als auch bei Carmen Hartmann, die die Prüflinge wie immer bestens und mit viel Spaß und Motivation vorbereitet hat. Nachdem klar war, dass alle mit sehr guten Ergebnissen bestanden hatten, spielten die acht Mädels sogar noch ein gemeinsames Stück zum Abschluss vor. Der Förderverein gratuliert herzlich zum bestandenen ersten Jungmusikerleistungsabzeichen. Das habt ihr ganz toll gemacht, weiter so!

(von links nach rechts): Clara Zimmermann, Leni Binder, Luisa Seufer, Lilly Camek, Mila Rothaug, Emma Schroth, Chiara La Spina und Victoria Maier

 

Mit Karacho nach Tripsdrill

Das Jugendgesamtorchester bei seinem Platzkonzert in Tripsdrill
Das Jugendgesamtorchester bei einem Platzkonzert in Tripsdrill

Beim Stück "Jerusalema" zeigt die Jugend ihr tänzerisches Können
Beim Stück "Jerusalema" zeigt die Jugend ihr tänzerisches Können
Auf der "Wilden Gautsche" vergnügten sich alle Teilnehmer
Auf der "Wilden Gautsche" vergnügten sich alle Teilnehmer

Am vergangenen Samstag stand für unser Jugendgesamtorchester der große Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill an. Frühmorgens, aber dennoch wach und mit bester Laune, kamen alle Nachwuchsmusikerinnen und -musiker am Feldrennach Marktplatz an, um in den vollbesetzten Bus einzusteigen. Auch der Kofferraum des Busses war vollgepackt, schließlich kamen die Instrumente auch mit. In Tripsdrill angekommen, stürzten sich alle direkt ins Vergnügen. Manche Kleingruppen ließen es im Maibaum oder den Weinfässern noch gemütlich angehen, andere stürmten auf direktem Weg zu den großen Achterbahnen.

Gegen 13:30h versammelten sich alle wieder am Bus. Eine kleine Stärkung für den anstehenden Auftritt inklusive, wurde erst auf dem Parkplatz der Tanz-Part des Stücks „Jerusalema", das seit neuestem einen festen Platz in unserem Repertoire hat, geprobt. Um 14h startete dann der Auftritt vor der „Altweibermühle". Zahlreiche Parkbesucher blieben stehen und hörten unsere Stücke an. Bei bestem Wetter gab das JGO unter der Leitung von Carmen Hartmann die Highlights aus dem eigenen Programm wieder, darunter beispielsweise bekannte Stücke wie „High Hopes" oder „Music from Grease". Mit „Jerusalema" beendeten wir unser kleines Konzert, bei dem der Platz vor der Altweibermühle durch unser großes Orchester und der Tanzfläche voll ausgenutzt wurde. Zur Belohnung gab es für alle eine große Portion Eis, was nach dem Auftritt bei strahlendem Sonnenschein für eine willkommene Abkühlung sorgte. Der Nachmittag wurde natürlich wieder für die Attraktionen des Parks genutzt, bevor es nach Parkschluss gegen 18:15h mit einer stimmungsvollen Heimfahrt wieder auf den Weg nach Hause ging.

Musikalische Eröffnung des Naturparkmarkts

Das JGO eröffnet den Naturparkmarkt
Unter Leitung von Carmen Hartmann eröffnet das Jugendgesamtorchester den Naturparktmarkt in Feldrennach

Der traditionelle Naturparkmarkt in Feldrennach wurde am Sonntag, den 29.09.2024, wie immer musikalisch durch unser Jugendgesamtorches-ter eröffnet. Am Marktplatz versammelten sich bereits gegen 11:00h die ersten Gäste, um die Eröffnungsreden sowie die musikalischen Beiträge unseres JGOs zu hören. Nach einem gelungenen Auftritt konnten sowohl die Gäste als auch unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker die zahlreichen Stände besuchen. Bei wieder einmal gutem Wetter - wenn zu Beginn auch noch etwas frisch - war auf dem Naturparkmarkt für jeden etwas dabei. Es hat uns gefreut, diese tolle Veranstaltung erneut umrahmen zu dürfen.

Instrumentenschnuppern 2024

Das diesjährige Instrumentenschnuppern am 25.07.2024 war wieder ein großer Erfolg!!

Sechs unserer Blöckflötenkinder sind nun bereit ein neues Instrument zu lernen, um in Zukunft unsere Schülerkapelle zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Jugendvertretern führten Klaus und Carmen, unsere Vorstände des Fördervereins, die Kinder an verschiedene Instrumente heran. Jeder durften sich an den Instrumenten ausprobieren und schlussendlich haben sich alle Kinder für ihr Lieblingsinstrument entschieden.

Wir freuen uns schon auf die kommende Zeit mit euch!!

Sie oder ihr Kind möchte/n auch ein Instrument lernen, um bald in einem unserer Orchester mitspielen zu können? Dann melden Sie sich gerne bei unserem Vorstand des Fördervereins, Klaus Mangler, oder informieren sie sich auf unserer Homepage. Jetzt Mitglied werden

Kontakt: Vorsitzenden Klaus Mangler (0175/2737513 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Der Förderverein bietet verschiedene Ausbildungen für Groß und Klein. Schauen sie doch gerne mal vorbei oder vereinbaren sie einen Schnuppertermin.

Instrumentenschnuppern